„LebensRäume – Ökosysteme verstehen und schützen“ – Was können wir in Bonn machen?

Online-Gespräch am Donnerstag, 27. Januar 2022 von 19:30 bis 21:00. Gastgeber: NaturFreunde Bonn e.V. mit Renate Pfeifer und Adriana August. Bitte anmelden unter: vorstand@naturfreundebonn.de. Link wird dann zugesandt. ... weiterlesen
Veröffentlicht unter Standard | Kommentare deaktiviert für „LebensRäume – Ökosysteme verstehen und schützen“ – Was können wir in Bonn machen?

Weihnachtliches Singen am 17. Dezember

für Kinder, egal welchen Glaubens, bis etwa 10 Jahre alt, mit ihren Eltern bzw. Großeltern oder andere lieben Menschen, die sie begleiten. Anke und Jörg singen bekannte und weniger bekannte Lieder. Es geht von der Weihnachtsbäckerei bis zur Frage, was tun, wenn der Weihnachtsmann streikt. Wer mag, kann mitsingen.

im Garten, 15.30  – 16.30

Veröffentlicht unter Standard | Kommentare deaktiviert für Weihnachtliches Singen am 17. Dezember

Am 14. November wieder „Lichtermarkt“ in unserem Garten

Von 15 bis 19 Uhr laden wir zum gemütlichen Treff im illuminierten Naturfreundegarten mit Glühwein und Kinderpunsch ein. Auch fürs Essen ist gesorgt. Wir haben eine ganze Reihe von Ständen aufgebaut: z.B. der kleine Hofladen des Bauernhofs Ronig aus Dattenberg, Nastasja mit Taschen gemacht aus Kleidern der 60er und 70er, unser Imker Carli mit wunderbarem Honig aus dem Naturfreundegarten und vielem mehr. Am Infostand der Naturfreunde kann man ein Kartenspiel, mit dem man auch Insekten bestimmen ... weiterlesen
Veröffentlicht unter Standard | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Am 14. November wieder „Lichtermarkt“ in unserem Garten

Gespräche und gemeinsamer Gesang bei der Schwarzrheindorfer Klima- und Umweltinformationsmesse

Mit einem Infostand und Liedbeiträgen von „Hand in Hand“ beteiligten sich die NaturFreunde und -Freundinnen an der Messe im „Dorf“, die am 1. Oktober stattfand. Wir kamen ins Gespräch mit engagierten Menschen und hörten von interessanten Initiativen.

„Mein kleines grünes Fahrrad“ und „Do it now“ sind zwei Songs aus der Klimabewegung, die – von Hand in Hand angestimmt – von allen Anwesenden begeistert mitgesungen wurden.

Veröffentlicht unter Standard | Kommentare deaktiviert für Gespräche und gemeinsamer Gesang bei der Schwarzrheindorfer Klima- und Umweltinformationsmesse

Neue Nistkästen: Quartier für Vögel und Fledermäuse

01.10.2021 Sechs neue Nistkästen für „unsere“ Vögel und ein Fledermausquartier haben Einzug in unseren Naturfreundegarten gehalten. Danke Christof für diese tolle Aktion!

Veröffentlicht unter Standard | Kommentare deaktiviert für Neue Nistkästen: Quartier für Vögel und Fledermäuse

Im Veedel dabei: NaturFreunde bei Klima- und Umweltmesse

Am Freitag, 2. Oktober 2021 ist in Schwarzrheindorf auf dem Platz in der Clemensstraße von 15.00 – 18.00 Uhr eine Klima- und Umweltinformationsmesse für das Veedel, in dem unser Naturfreundegarten liegt. Die Bonner NaturFreundinnen und NaturFreunde werden mit einem Infostand, eine Kreidemalaktion und mit der Mitsinggruppe Hand-in-Hand dabei sein. Kommt doch einfach vorbei!

Veröffentlicht unter Standard | Kommentare deaktiviert für Im Veedel dabei: NaturFreunde bei Klima- und Umweltmesse

Herbstferien: Stadtranderholung

Während den Schulferien bieten wir in unserem Garten Stadtranderholungen für Menschen von 6 bis 12 Jahren an. Die Betreuung ist in der Regel von 8 bis 17 Uhr. Herbst 2021 Wir planen Stadtranderholungen für folgende Zeiträume in den Ferien. (Die tatsächliche Durchführung hängt von der Corona-Situation und den entsprechenden Regeln ab.) 11.-15.10.2021: Wir machen Zirkus, Anmeldeformular 18.22.10.2021: Olympiade – Dabeisein ist alles, Anmeldeformular Datenschutz Mit der ... weiterlesen
Veröffentlicht unter Standard | Kommentare deaktiviert für Herbstferien: Stadtranderholung

Di, Mi, Do, Fr: Kindergruppen im Naturfreundegarten

Für vier Alterstufen gibt es nun Kindergruppen im Naturfreundegarten: In der GUMMISTIEFELBANDE treffen sich Menschen von 0 bis 3 Jahren in Begleitung und zwar donnerstags von 15 bis 16.30 Uhr im Naturfreundegarten. Hier können die Kleinen matschen, schaukeln, Tiere beobachten und vieles mehr! Dreimal schnuppern, dann Mitgliedschaft bei den Naturfreunden Bonn oder 3 Euro je Besuch.Die Gruppe betreuen Franziska von Schmeling und Julia. Kontakt und Anmeldung: gummistiefelbande@naturfreundebonn.de ... weiterlesen
Veröffentlicht unter Standard | Kommentare deaktiviert für Di, Mi, Do, Fr: Kindergruppen im Naturfreundegarten

Gelungenes Familienwochenende

Mit 22 Erwachsenen und 7 Kindern waren wir Bonner am Wochenende im Naturfreundehaus „Laacher Seehaus“. Wir hatten ein tolles Programm: grillen, Lagerfeuer, wandern, Besuch der Klosterkirche in Maria Laach, eine Führung im Vulkanmuseum Lava-Dome und dann hinab in den Lava-Keller. Und nicht zu vergessen: eine Fledermausführung mit Peter in der Dunkelheit. Und der Wettergott war auch auf unserer Seite.Einhelliges Fazit: Das müssen wir unbedingt wiederholen. ... weiterlesen
Veröffentlicht unter Standard | Kommentare deaktiviert für Gelungenes Familienwochenende

OPEN VIELFALT im Garten

Viel Musik und Poesie unterschiedlichster Stilrichtung erfüllten zum Ende der Summer Sessions 2021 am 20. August einen lauen Sommerabend lang den wunderschönen Naturfreundegarten. OPEN VIELFALT - geplant oder spontan, im Zusammenklang neuer und alter Bekannter.

Vielen Dank an alle Musikerinnen und Musiker, Sängerinnen und Sänger und an alle Poetinnen. Ihr wart großartig! Der Abend wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. ... weiterlesen

Veröffentlicht unter Standard | Kommentare deaktiviert für OPEN VIELFALT im Garten