Eine neue Gruppe hat sich bei den Bonner NaturFreundinnen und NaturFreunde gebildet: Das Projekt LebensRäume. Insgesamt sind wir zurzeit zu dreizehnt. Hinzu kommen noch Adriana und Renate vom Landesverband, die uns unterstützen. Ausgeschrieben heißt unser Projekt LebensRäume – Ökosysteme schützen und verstehen. Nach längerer Diskussion haben wir jetzt einen Plan:
Einmal im Monat an einem Samstag wollen wir eine Aktion bzw. ein Angebot machen, bei der jede und jeder mitmachen kann.
Unser erstes Mitmachangebot war am 14. Mai. Hier haben wir zwei Baumscheiben in Oberkassel mit insektenfreundlichen Wildpflanzen bepflanzt. Diese werden von uns künftig auch gepflegt und sollen Anregung geben, einen kleinen Beitrag für die Artenvielfalt zu leisten.
Im Juni wollen wir dann eine Aktion zum Thema Honig- und Wildbienen machen.
Weitere Themen könnten sein:
- Wildblumenwiesen, Insektenschutz, Landwirtschaft und Pestizide
- Wasser, Fließgewässer, Abwasser
- Formen der Natur
- Mundraub und nachhaltige Ernährung
- Die Bedeutung von Weiden für die Artenvielfalt
- Solidarische Landwirtschaft
- Klimawandel und Stadtnatur
Wer bei unserer Gruppe mitmachen möchte, einfach eine kurze E-Mail schicken an: lebensraeume(Ersetze diesen Einschub durch das Email-Zeichen.)naturfreundebonn.de